
Im Microsoft AppStore ist nun Nintex Worfklow 2013 als Plattform Preview zum installieren verfügbar.
Zum Testen will ich einfach einen einfachen Urlaubsantrag realisieren. Dafür habe ich mir einfach eine benutzerdefinierte Liste mit einigen Spalten angelegt.

Um einen Workflow mit Nintex an eine Liste anzuhängen, steht im Ribbon nun ein neuer Button zur Verfügung. Durch das Betätigen des Buttons gelangt man nun in den Workflow Designer. Dieser Workflow Designer ist auf Basis von einer App in Azure realisiert und erinnert stark an den Workflow Designer von SharePoint 2010.


Um Nintex einfach ein bisschen zu testen, habe ich einen kleinen Workflow mit einer Aufgabe und einer Bestätigungsmail gewählt. Leider sind in dieser Preview die altbekannten Aktionen wie “Genehmigung” und “FlexiTask” noch nicht vorhanden. Deshalb habe ich zum Test diese einfach durch einen normalen Task und einen IF(True) ersetzt.

In dieser Preview können schon alle Felder wie Title, Beschreibung und Fälligkeit gesetzt werden. Leider sind die Auswahldialoge von Nintex, in denen man auf Workflowvariablen oder AD-Benutzer zugreifen konnte, noch nicht implementiert.

Die Erinnerungsfunktion und die verschiedenen E-Mail Templates können aber jetzt schon angepasst werden.

Am Ende habe ich noch die Abschluss-E-Mail konfiguriert und den Workflow veröffentlicht.

Nun habe ich einen Testantrag ausgefüllt und abgespeichert.

Über das Kontextmenü, wie in SharePoint 2010, kann nun unter Workflows, der Workflow “Holiday approval” gestartet werden.

Leider erhalte ich direkt nach dem Start des Workflow eine Fehlermeldung.
Fazit:
Die Nintex Workflow Designer Preview funktioniert bis auf ein paar Ausnahmen schon sehr gut. Leider sind noch sehr viele bekannte Aktionen aus Nintex Workflow 2010 nicht mit integriert, so dass die Workflowerstellung an vielen Stellen noch nicht ausgereift ist.